top of page
Suche
  • AutorenbildStefan Hartmann

Training peripheres Sehen


Training der Rumpfmuskulatur in Verbindung mit dem Training des Peripheren Sehens.


Das periphere Sehen ist besonders in Ballsportarten wichtig. Nimmt der Spieler besser war, was am Rande seines Blickfeldes passiert (kommt bspw. ein Gegner auf ihn zu), kann der Spieler sich besser darauf einstellen und somit eine bessere und schnellere Entscheidung treffen.

So ist es möglich mit einem guten peripheren Sehen des Ballführenden Spielers, diesem genau die Zeit zu geben die er benötigt um einen Mitspieler zu finden um dann wiederum einen guten adäquaten Pass auf diesen spielen und Ballverluste zu vermeiden.


Doch auch im Alltag ist das periphere Sehen wichtig, manchmal sogar Lebensrettend. Je eher du als Autofahrer ein Kind am Straßenrand wahrnimmst desto eher kannst du im Notfall bremsen.


Über das periphere Sehen wird ein Hirnareal aktiviert, dass wiederum für die Tonusregulation der Muskulatur zuständig ist und auch die Schulter innerviert.

Dies kann dazu führen, dass das Training des peripheren Sehens Schmerzen in der Schulter lindern kann. Die Schulter wiederum ist ein großes Thema bei vielen Wurfsportlern.


24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page